Homepage » Dauermagnete

Dauermagnete

In den asynchronischen Motoren wird der Rotorstrom von dem vom Stator erzeugten elektromagnetischen Feld induziert. Auf diese Weise produzieren Rotor und Stator zwei gegensätzliche elektromagnetische Felder, deren Interaktion die Bewegung erzeugt.
Während dieses Prozesses bleibt die Drehgeschwindigkeit dennoch fast konstant. Darüber hinaus verursachen die Rotorströme in der Regel Verluste, die die Leistung der Maschine beeinträchtigen.

Um diesen Leistungsausfall des traditionellen Elektromotors mit Kupferwicklung zu beheben, wurden Dauermagnete eingeführt, die die Bewegung des Rotors erzeugen, ohne auf induzierte Ströme zurückzugreifen.
Diese Eigenschaft gewährleistet eine höhere Leistung der elektrischen Maschine, ermöglicht die Steuerung der Drehgeschwindigkeit und verbessert, aufgrund des fehlenden Untersetzungsgetriebes, das Drehmoment bei niedriger Drehzahl.

Die bedeutendsten Vorteile der Verwendung von Dauermagneten sind:

  • Effizienz
  • Stromeinsparung
  • Direkte Kopplung
  • Miotti bietet Ihnen den passenden Preis für ein Produkt, das Ihre Anforderungen erfüllt

Die Hersteller von Dauermagneten sehen eine Qualitätskontrolle vor, die anfänglich auf Halbzeug-Blöcken durchgeführt wird. Es ist gut zu wissen, dass die nachfolgenden Verarbeitungen, bei denen das fertige Werkstück aus dem Block gewonnen wird, die Leistungen der Magnete verändern.

Miotti ist in der Lage, die Leistungsparameter des Endproduktes zu bemessen und den Kunden über die reelle Leistung des zu bestellenden Bauteils zu informieren. Gleichzeitig wird der Kunde an die Art von Produkt herangeführt, die seinen Anforderungen am ehesten gerecht wird.

Produkte

  • Magnete in Neodym-Eisen-Bor (NdFeB)

    Die Sinter-Neodym-Magnete (auch bekannt als NdFeB) stellen die weit verbreitetste Art von Seltenerdmagneten dar. Die Neodym-Magnete bestehen aus einer Neodym-Eisen-Bor-Legierung, die das tetragonale Kristallsystem Nd2Fe14B bildet, und weisen die hochwertigsten magnetischen Eigenschaften auf, die heute auf dem Markt angeboten werden. Sie eignen sich für Anwendungen, die höhere Induktionen und verringerte Abmessungen der Magnete oder des

    Lesen Sie mehr
  • Magnesy Samarowo-Kobaltowe (SmCo)

    Historia magnesów Samarowo-Kobaltowych spiekanych (znane również jako SmCo) sięga początku lat siedemdziesiątych, które są pierwszym przykładem magnesów należących do grupy magnesów ziem rzadkich. Składają się ze stopu Samaru i Kobaltu, zazwyczaj charakteryzują się mniejsza mocą niż magnesy Neodymowe, ale posiadają dwie bardzo ważne zalety: doskonała stabilność termiczna; wysoka odporność na korozję. Te dwie właściwości zmniejszają

    Lesen Sie mehr
  • Ferrit Magnete

    Die Ferrit-Magnete sind ein nicht leitendes keramisch ferrimagnetisches Gemisch aus dem Eisenoxid Hämatit (Fe2O3) oder aus Magnetit (Fe3O4) und anderen Metalloxiden wie Barium und Strontium. Die ersten Studien über dieses Material gehen auf die vierziger Jahre zurück, doch ihr effektiver Einsatz wurde erst in den Anfängen der fünfziger Jahre verzeichnet. In Bezug auf die magnetischen

    Lesen Sie mehr
  • Verbundmagnete

    Die Verbundmagnete stellen die bedeutendsten, heute auf dem Markt verfügbaren Magnete dar. Thermo-Elastomere und thermoplastische Harze können mit einer Vielzahl von magnetischen Pulvern gemischt werden, um injektionsgeformte, komprimierte und flexible Magnete zu formen. Die injektionsgeformten Verbundmagnete (injection bonded) können in komplexen Formen und direkt auf Bauteile für die Produktion von Einbauteilen (wie direktes Pressen auf

    Lesen Sie mehr